Dressurkurs mit Raphaela Stemmler
Beizli geöffnet während den Springkursen
Immer Dienstags während den Springkursen ist ab ca. 18:00 Uhr für Speis und Trank gesorgt. Besucher-Zuschauer/innen sind herzlich willkommen.
Turnier Tenniken vom 22.-23. April 2023
Vielen Dank allen Helferinnen und Helfern des Frühlingsturniers. Es war wiederum ein schönes Turnierwochende.
Turnier Tenniken vom 22.-23. April 2023
Wir suchen Dich
Wir sind ein motivierter Vorstand und suchen Deine Unterstützung.
- Wer möchte gerne unsere Homepage mit aktuellen Infos ‘’füttern’’, den Reiterclub Sissach für Social Media fit machen und die Ansprechperson für Marketingfragen sein?
Wir haben 4-6x pro Jahr Vorstandssitzung. Wir arbeiten im Team und unterstützen uns gegenseitig. Interessiert? Fragen beantworten wir Dir gerne. Zögere nicht, sei dabei! Wir freuen uns auf Dich!
Wollt ihr eure Ideen und Vorschläge aktiv einbringen und habt Ihr Interesse ein Vorstandsamt zu übernehmen, so meldet euch doch bei unserem Präsidenten Paul Richener oder einem der Vorstandsmitglieder.
Wir gratulieren herzlich der neuen Schweizermeisterin
Nicole Reimann mit Joana, Yasmin Wüest mit Campino zur Silbermedaille und Nicole Meier mit Otto des Tess zur Brozemedaille
Wir gratulieren zum Sieg im immoscann.ch Cup
Thomas Müller mit Clara vor Roman Ochsner mit Alpe d'Huez Doral und Nicole Meier mit Undying d'Urville
Wir gratulieren zum Sieg im Röwer&Rüb Cup
Remo Konrad mit Misskara vor Hans-Peter Schärli mit Chronos des Pres und Bruno Zimmermann mit Lisburn's Rose
Strahlende Schweizermeisterin in Tenniken
Am Wochenende vom 3. und 4. September 2022 trug die Senioren Vereinigung Schweizer Concours Reiterinnen und Concours Reiter (SVSCR) in Tenniken ihre Schweizermeisterschaft aus. Die strahlende Schweizermeisterin heisst Nicole Reimann mit Joana aus Hüntwangen.
Der Reiterclub Sissach begrüsste in Tenniken eine Vielzahl Reiterinnen und Reiter aus der ganzen Schweiz. Die Schweizer Vereinigung Schweizer Concours Reiterinnen und Concours Reiter (SVSCR) führte ihre Schweizermeisterschaft durch. Zudem wurden die Finals vom immoscann.ch Cup sowie vom Röwer&Rüb Cup ausgetragen.
Die Mühen der vergangenen Jahre, einen neuen Reitplatz mit Turniermassen zu bauen, haben sich gelohnt. Der neue Reitplatz hat sich bewährt. Nach Wochen langer Trockenheit kamen doch just am Concours-Wochenende die lang ersehnten Regenschauer. Dank des neuen Reitplatzes konnte die Schweizermeisterschaft und die beiden Cup-Finals auf professionellem Niveau durchgeführt werden. Das freute den OK-Präsidenten Markus Handschin, den Präsidenten vom SVSCR, Roman Ochsner und die vielen helfenden Hände vom Reiterclub Sissach.
Nach einem packenden Final entschied Nicole Reimann aus Hüntwangen die Schweizermeisterschaft für sich. Mit ihrer 15-jährigen Irländer Stute Joana klassierte sie sich vor Yasmin Wüest aus Römerswil mit Campino VI und Nicole Meier aus Klingnau mit Otto des Tess. Der Lokalmatador und OK-Präsident vom Reiterclub Sissach, Markus Handschin aus Diegten, klassierte sich mit Jordanos Van Het Zwaluwhof auf dem hervorragenden 14. Platz.
Der Röwer&Rüb Cup gewann Remo Konrad aus Jonen mit Misskara CH, einer fünfjährigen Schweizer Stute, vor Hans-Peter Schärli aus Rickenbach mit Chronos des Pres und Bruno Zimmermann aus Benken.
Der immoscann.ch Cup ging an Thomas Müller aus Hilfikon mit der sechsjährigen Schweizer Stute Clara VIII. Er verdrängte den Präsidenten vom SVSCR, Roman Ochsner mit Alpe d’Huez Doral auf den zweiten Rang, gefolgt von Nicole Meier aus Klingnau mit Undying d’Urville.
Sommerturnier 20.-21. August 2022
Concours Tenniken bei besten Bedingungen Am Samstag, 20. August und Sonntag, 21. August 2022, führte der Reiterclub Sissach auf seinem neuen Reitplatz in Tenniken wieder eine Springkonkurrenz durch.
Der Reiterclub Sissach begrüsste am Wochenende vom 20. und 21. August eine Vielzahl an Pferdesportbegeisterte. Die Mühen der vergangenen Jahre, einen neuen Reitplatz mit Turniermassen zu bauen, haben sich gelohnt. Der neue Reitplatz hat sich bewährt. Nach Wochen langer Trockenheit kamen doch just am Concours-Wochenende die lang ersehnten Regenschauer. Dank des neuen Reitplatzes konnte der Concours in Tenniken auf professionellem Niveau durchgeführt werden. Keine Reiterin oder Reiter hat aufgrund des Wetters abgemeldet. Im Gegenteil. Die Organisatoren durften volle Felder begrüssen. Das freute den OK-Präsidenten Tobias Ruggle, den Vereinspräsidenten Paul Richener und die vielen helfenden Hände vom Reiterclub Sissach.
Die beiden Parcoursbauer, Manuel Wüthrich (Zunzgen) und Andreas Meier, (Hildisrieden) stellten anspruchsvolle Parcours, die von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einiges abverlangten.
Bianca Huber aus Wenslingen entschied am Samstag mit Dalida du Thot die Prüfung R/N 100 für sich während die Prüfung R/N 105 von Nina Bartlett, Seewen mit Billie Jean d’Alsace entschieden wurde.
Am Nachmittag führte der Reiterclub Sissach Seniorenprüfungen der Klassen 105 bis 115 durch. Den Sieg in der ersten Prüfung (Senioren 100) ging souverän an Monique Dubois du Nilac aus Kappelen mit Appy du Stecha. Das Clubmitglied Monika Rossi musste sich mit Scentino SB CH mit dem zweiten Rang begnügen. Othmar Stähli von Flums gewann die anschliessende Prüfung Senioren 110/115 mit seinem Irländer Wallach Mississippi Royale, gefolgt von Martin Bohny, Frutigen und der Schweizer Stute Chicca Blue de Luxe. Der Lokalmatador und Mitglied vom Reiterclub Sissach, Markus Handschin aus Diegten klassierte sich mit Jordanos Van Het Zwaluwhof auf dem hervorragenden 3. Platz.
Die beiden, von der Senioren Vereinigung Schweizer Concours Reiter (SVSCR) gesponserten Prüfungen gingen an Arnet Alfons, Gettnau mit der Irländer Stute Castlekelly Lola (Senioren 105) und Nicole Reimann aus Hüntwangen mit Joana (Senioren 110/115).
Am Sonntag massen sich Reiterinnen und Reiter in den Prüfungen der Klasse R/N 110, 115, und 120. Beinahe einen Doppelsieg konnte Timo Heiniger aus Stein in der Klasse R/N 110 verbuchen. Mit dem Schweizer Wallach Esperado VIII gewann er die Prüfung. Mit dem Holsteiner Wallach Freddy, klassierte er sich auf dem dritten Rang. Nur David Minder, Heimiswil mit Kalinka XLIV konnten sich dazwischenschieben. Die anschliessende Prüfung R/N 115 entschied Liliane Bader aus Mümliswil mit dem Schweizer Wallach Aurelio III für sich.
Abgeschlossen wurde das erfolgreiche und spannende Concours-Wochenende von zwei Prüfungen der Klasse R/N 120. Die erste Prüfung gewann Timo Heiniger mit Djiano des Tours. Die Siegerehrung in der zweiten R/N 120 Prüfung wurde von Daniela Wüthrich mit Dear Nahla angeführt.